038/2025Hilfeleistungseinsatz: Verkehrsunfall mit Personenschaden
Einsatzinformationen
Die Polizei meldete einen Verkehrsunfall mit einem PKW der sich überschlagen hat. Beim Eintreffen der Feuerwehr war die Polizei und der Rettungsdienst bereits vor Ort. Es bestätigte sich die gemeldete Lage. Ein PKW kam von der Fahrbahn ab, durchbrach mehrere Bäume, überfuhr zwei große Feldsteine überschlug sich und blieb anschließend auf dem Dach liegen. Eine Person, die in dem Fahrzeug war, wurde bereits im Rettungswagen versorgt.
Die Feuerwehr leuchtete die Einsatzstelle aus um sich ein besseres Bild von der Situation machen zu können. Durch Informationen vom Rettungsdienst war unklar ob sich vor dem Unfall noch weitere Personen im PKW befanden. Zum Zeitpunkt des Eintreffens der Feuerwehr war der PKW leer. Somit wurde angenommen es wären eventuell noch weitere Personen aus dem Fahrzeug geschleudert worden. Mit drei Trupps und Handscheinwerfern wurde das umgebene Gelände durchsucht. zusätzlich wurde die Suche mit Hilfe der Wärmebildkamera vom Einsatzleitwagen unterstützt. Im gesamten Bereich konnte keine weitere Person gefunden werden.
Ein Trupp befasste sich mit dem auf dem Dach liegenden PKW. Durch die starke Deformation an der Front und im Heckbereich des PKW war ein herankommen an die Fahrzeugbatterie nicht möglich. Durch ein Riss in der Ölwanne war es auch nicht sinnvoll den PKW umzudrehen, da sonst das restliche Öl ausgetreten wäre und eine Umweltverschmutzung zur Folge gehabt hätte. Nach Absprache mit der Polizei ist das Fahrzeug in dieser Lager verblieben und sollte später durch ein Abschleppunternehmen verladen werden. Die Feuerwehr übergab die Einsatzstelle an die Polizei und fuhr zu den Gerätehäusern zurück.
Eingesetzte Fahrzeuge Feuerwehr Forst (Lausitz)
Eingesetzte Einheiten
FFw Forst (Lausitz) - Eulo, FFw Forst (Lausitz) - Sacro, FFw Forst (Lausitz) - Stadt